Kronberg im Taunus: Läufer und Musiker im Leistungstest

Laufstrecke: 36. Altköniglauf  über 10 km, September 2015. Start und Ziel sind in der MTV Sportanlage in Kronberg, Schülerwiesen 1.  Alle Laufstrecken führen über breite Waldwege durch den Taunus am Fuß des Altkönigs. Auf auf der welligen 10 km Strecke sind gut 150 Höhenmeter zu bewältigen.  Zeitgleich lädt das Kronberg Academy Festival innerhalb von acht Tagen zu 26 Streicherkonzerten ein.


Es ist Sonntag. Und deshalb fällt der Startschuss für diesen Rundlauf durch den wunderschönen Herbstwald auf der Südseite des Taunus erst um 9:40 Uhr. Bei  strahlender Herbstsonne werden  die Läufer auf die Strecke geschickt, und die gut gelaunte Moderatorin stellt Kaffee, Kuchen, Wurst und Bier als Belohnung für die Anstrengungen in Aussicht.

Der Startschuss zum Kronberg Academy Festival fällt 24 Stunden früher. Der kanadische Pianist Walter Delahunt  geht mit seinem Hund Israel Gassi, bevor er im Auftaktkonzert des Festivals Cello Sonaten von Beethoven begleitet.

Alle zwei Jahre im September kommt es in Kronberg zu diesem Doppelgipfel. Die Kronberg Academy  lädt bekannte Solisten, Nachwuchskünstler und Studenten aus aller Welt zu ihrem Streicherfestival ein. Es ist ein munteres Stelldichein der Geiger, Bratschisten, Cellisten und Pianisten, arrivierten Künstlern und noch jungen Talenten. Lehrer werden geehrt, Förderer umworben und das Publikum auf einen Konzertmarathon geschickt.

Und jedes Jahr versammelt der MTV Kronberg  immer am letzten Sonntag im September Elite- und Breitensportler aus nah und fern zum traditionellen Altköniglauf. Die Fahne der Kronberg  Academy  mit dem stilisierten schwarzen Cello auf rotem Untergrund weht hoch oben über dem Sportplatz an den Schülerwiesen.   Wenn der Laufrichter „zehn,  neun, acht, sieben…“  bis zum Startschuss herunter zählt, dann steigt  der Adrenalin-Pegel  der Läufer so hoch wie jener der Solisten kurz vor dem Konzertauftakt. Und wenn die Langstreckenläufer im Ziel einlaufen, sind sie ebenso froh wie die Musiker, wenn der aufbrandende Beifall der Zuschauer den noch ausklingenden letzten Ton verschluckt. Läufer und Musiker  sind gleichermaßen kompromisslose Ausdauersportler. Doch zum Spitzentalent schaffen es nur jene, die ihre  Begabung mit unbändiger Zähigkeit zur Entfaltung bringen. Deshalb  überwiegt in beiden Gattungen die Zahl der unbekannten Helden.

Volksläufe sind das Revier weniger Stars und vieler Helden. Im dicht gedrängten Startblock werden noch schnell die jüngsten läuferischen Leistungen ausgetauscht oder mit vorgeblich schlechter Tagesform tiefgestapelt. Natürlich geht es nur ums Mitlaufen,  schließlich ist man zum Vergnügen hier.

Doch keiner möchte die sich selbst gesetzte Laufzeit überschreiten. Das Erfolgsrezept der Volksläufe liegt in der Möglichkeit im Rudel den ganz persönlichen Schweinehund zu überwinden.  Wer ist nicht stolz, wenn er die lange Steigung in der „Grünen Hölle“  an der 5 km Marke oder den letzten Anstieg zum „Berg der Wahrheit“  kurz vor dem Zieleinlauf erfolgreich überwunden hat?  Und wem leuchten nicht die Augen,  wenn die Ergebnisliste schwarz auf weiß und für alle sichtbar überraschend gute Zeiten verkündet?  Die hochprofessionellen  Laufdienstleister, die Zeitnahme und Ergebnisse in Rekordzeit  veröffentlichen,  wissen, was die Kundschaft will. Inzwischen kann man sich auch online in den Ergebnislisten gegenseitig  beglückwünschen. Und Lob gebührt in Kronberg auch den vielen freiwilligen Helfern und Besuchern, die gleichermaßen Läufer und Musiker mit bemerkenswertem Einsatz und herzlichem Beifall zu persönlichen Höchstleistungen antreiben.

September 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s